Shampoos sollen unsere Haare geschmeidig machen, sie zum Glänzen bringen und das Volumen erhöhen. Allerdings haben viele Shampoos chemische Inhaltsstoffe, die unsere Haare auf Dauer schädigen. Silikone im Shampoo führen dazu, dass die Haare und die Kopfhaut von einer Silikonschicht eingeschlossen werden. Die Haare bekommen keine Luft und keine Nährstoffe und werden mit der Zeit brüchig, fettig und brechen schließlich ab. Wer schöne Haare ohne unnötiger, chemischer Belastung haben möchte, sollte zur Bio Alternative ohne Silikone greifen. Wir stellen Ihnen 3 natürliche Shampoos vor.
Alverde ist die Eigenmarke der Drogeriekette DM. Sie ist preiswert und bietet ein großes Sortiment. Es gibt 13 verschiedene Shampoos zur Auswahl, die klassichen „Familienshampoos“ und Anti-Schuppen-Shampoos, außerdem verschiedene Haarspülungen und Haarkuren. Die Shampoos sind nach den Richtlinien von Natrue zertifiziert, das heisst es befinden sich ausschließlich natürliche Inhaltstoffe im Shampoo und keinerlei Chemie. Die meisten Inhaltsstoffe stammen dabei aus biologischem Anbau. Außerdem sind die Shampoos vegan und tierversuchsfrei.
Mit Lavera findet sich eine Marke in unserer Liste, die ein Pionier hinsichtlich Naturkosmetik ist. Mit 11 verschiedenen Shampoos, samt einiger 2-in-1 Produkte und Pflegeutensilien, ist die Auswahl groß. Die Shampoos sind von Natrue nach der ersten Stufe zertifiziert, das bedeutet nur natürliche Inhaltsstoffe wurden verwendet. Zu großem Teil kommen dabei Bio-Inhaltsstoffe zum Einsatz, die sogar von Lavera teils selbst produziert wurden. Die Shampoos sind natürlich ebenfalls vegan und ohne Tierversuche entstanden.
Unsere letzte Empfehlung ist das Familienunternehmen Speick. Speick steht für die seltene Speickpflanze, die in den Produkten der Firma Verwendung findet. Die beruhigende Wirkung der Pflanze mit ihrem speziellen, erfrischenden Duft macht die Produkte von Speick einzigartig. Die Pflanze wird aus kontrolliert biologischer Wildsammlung bezogen. Auch der Großteil der anderen pflanzlichen Inhaltsstoffe stammt aus Bio-Anbau und vorzugsweise aus der Region, aus Deutschland oder Europa. Die verarbeiteten Pflanzenextrakte stellt das schwäbische Unternehmen selbst her. Auch die anderen verwendeten Inhalsstoffe sind zu großem Teil BIO. Auch hier gilt: Die Shampoos sind tierversuchsfrei und vegan.