Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Und schon gar nicht, wenn ein gutaussehender Schauspieler mit schickem Anzug und graumelierten Schläfen für den besonderen Kaffeegenuss wirbt. Als Nestle vor Jahren mit der Idee, den Muntermacher in kleinen Kapseln zu verkaufen, auf den Markt kam, hat der Erfolg eingeschlagen. Der bekannte Markenbotschafter, die edlen Räumlichkeiten, die stylischen Maschinen und die überzeugend praktische Komponente, taten ihr Übriges. Und natürlich auch der Geschmack des Kaffees aus der bunten Kapsel ist unbestritten gut. Einziges Manko: Viel zu viel Aluminium wird verschwendet…
Wenn zwei Personen in einem Haushalt täglich zwei Kaffeekapseln verbrauchen, geht das nicht nur deutlich ins Geld, sondern erzeugt auch viel Müll. 1500 Kapseln werden so zu Aluminiumabfall, welcher nicht wirklich verwertbar ist. Wenn man bedenkt, dass das Kaffee-Trinken am Morgen ein tägliches Ritual über viele Jahre hinweg ist, sollte man sich überlegen, ob man der Umwelt so massiv schaden möchte.
Das Gute ist aber, dass es immer wieder junge und ambitionierte Menschen gibt, die mit ihren kreativen Ideen versuchen, Lösungen für Probleme wie diese, zu finden. So hat ein Schweizer Unternehmen nun eine wieder befüllbare Universal-Kapsel auf den Markt gebracht. Um umgerechnet 79 Euro kann diese, inklusive einem Füll-Löffel und einem Tamper erstanden werden. Die aus Edelstahl bestehende Kapsel hat zwar ihren Preis, aber wenn man es auf die Unmengen an gekauften „Einmalkapseln“ umrechnet, steigt man im Endeffekt sogar billiger aus. Und auch der zusätzliche Zeitaufwand, den das Befüllen in Anspruch nimmt, lohnt sich, wenn man so einfach seinen Beitrag zu einer gesünderen Umwelt leisten kann. Eine tolle Geschenk- Idee und ein Must-Have für alle grünen Kaffeejunkies!