Wer verantwortlich mit der Umwelt umgehen und nachhaltig handeln möchte, hat die Möglichkeit, auf die Herkunft von gekauften Produkten zu achten, erneuerbare Energien zu nutzen und Müll zu trennen. Wer sich dazu selbst noch etwas Gutes tun will, macht diesen Sommer „Green up your Life“ zu seinem Motto und trinkt grüne Smoothies. Das sind gemixte Drinks, gemacht aus einer Vielzahl von Obst und Gemüse – die unseren Tag ein bisschen grüner und ein bisschen gesünder machen.
Der Trend, den schon länger einige prominente Persönlichkeiten aus den USA für sich entdeckt haben, wird jetzt auch in Deutschland immer größer. Was man dazu braucht ist grünes Blattgemüse, Obst und einen Mixer. Das bitterstoffhaltige Gemüse macht den Drink so gesund, während das Obst, für einen fruchtigen und süßen Geschmack sorgt. Dazu kommt noch etwas Wasser und fertig ist einerseits ein Getränk für zwischendurch und andererseits auch eine komplette, nährstoffreiche Mahlzeit.
Was Anne Hathaway, Drew Barrymore und Colin Farrell können, ist auch für uns ganz einfach: Für die Zubereitung sollte man bedenken, möglichst einen Anteil von etwa 50 % frischem Obst zu verwenden. Der Bittergeschmack lässt sich neben Obst aber auch gut durch die Zugabe von zum Beispiel Trockenfrüchten, Honig, Agavendicksaft oder Joghurt mildern.
Was das grüne Gemüse angeht, darf man schon mal experimentieren. In Rezepten findet man oft Blattgemüse, wie zum Beispiel Löwenzahn, Spinat oder Petersilie. Der Grund dafür: Blattgemüse enthält jede Menge Chlorophyll. Es fördert damit die Wundheilung und wirkt gegen Giftstoffe im Körper, ist geruchneutralisierend (Mundgeruch und Körpergeruch), reinigt den Darm und vieles mehr. Nicht umsonst hat schon Hildegard von Bingen, die erste Ärztin im deutschsprachigen Raum, für Ihre Therapien bitterstoffhaltige Kräuter verwendet.
Wer sein Wissen über grüne Smoothies noch zusätzlich aufpolieren möchte, kann dies auf http://www.grüne-smoothies.de tun. Dort lässt sich alles über den grünen Wunderdrink finden: angefangen von Hintergrundinformationen, über tolle Rezepte zum Ausprobieren, bis hin zu Tipps für den idealen Mixerkauf.