Nachhaltig reisen zu wollen ist schon lange kein exotischer Gedanke mehr, sondern für viele Reisende mittlerweile eine Voraussetzung und zwar in allen Bereichen. Es geht nicht nur darum in einem nachhaltigen Hotel zu übernachten, sondern auch um die nachhaltige An- und Abreise, das Bio-Essen im Restaurant sowie den Beitrag, den man als Tourist für die lokale Bevölkerung und die Natur leisten kann.
Die Green Travel Conference, die dieses Jahr am 3.April in Wien stattfinden wird und von uns, den Sleep Green Hotels organisiert wird, bringt genau diese Themen zur Sprache und diskutiert mit Speakern aus verschiedensten Branchen wie die Zukunft des nachhaltigen Reisens aussehen könnte. Hier werden Ideen ausgetauscht und Visionen geboren, über Probleme diskutiert und Outside-the-box Lösungen gefunden. Weil es an der Zeit ist, sich auszutauschen und dieses Thema gemeinsam voran zu treiben, finden wir.
Die Konferenz rund um nachhaltiges Reisen soll Denkanstöße geben und ein Umdenken erwirken: Reisen ist nicht mehr das Selbe wie es einmal war. Die Möglichkeiten und Potentiale, die durch die Globalisierung erschaffen wurden, müssen so genutzt werden, dass nicht nur die Menschen, sondern auch die Natur davon profitiert, ganz nach dem Motto: happy nature.happy people.happy world.
Neben den inspirierenden Vorträgen von beispielsweise ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer, Frank Hasen vom Center of Competence Urban Mobility der BMW Group oder dem Treeday-Gründer Andreas Miedaner, erwartet Sie bei der Green Travel Conference am 3.April in Wien leckeres Essen – natürlich Slowfood und alles Bio- in einem Rahmen, der viel Platz für spontane Diskussionen und spannende Begegnungen schafft.
Mehr Details rund um die Green Travel Conference, wie Sie an Tickets kommen und vieles mehr finden Sie hier.