Ehre, wem Ehre gebührt! Das ist das generelle Motto von Preisverleihungen und Awards. Ein ganz besonderer Award hat auch vor kurzem in Wien stattgefunden und die „grünen“ Vordenker und Verfechter einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaft geehrt. Die Green Brands Verleihung zeichnet jedes Jahr Unternehmen aus, die auf das zunehmende Bewusstsein der Bevölkerung für mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesunden Lebensstil reagieren. Diese werden mit einer Skulptur und Applaus ermutigt so weiter zu machen!
Ein wunderbarer Abend in einem Raum gefüllt mit Menschen, die die Welt ein bisschen verbessern!
Um die weltweit erste 3D-Druck-Skulptur aus biopolymerem Werkstoff, einem ökologisch nachhaltigen Material zu bekommen, gilt es ein strenges Zertifizierungsprozedere zu bestehen. Durch wissenschaftlich aufbereitete Kriterienkataloge wird der Stand auf dem Green-Brand-Index von Experten ermittelt und über die Anerkennung der Auszeichnung entschieden.
Für einige Unternehmen war es nicht das erst Mal von der Green Brands Organisation, einer international unabhängigen und selbstständigen Brand-Marketing Organisation, ausgezeichnet zu werden. Neben der Kosmetikmarke Alverde und dem Getränkehersteller Römerquelle, wurde auch das Boutiquehotel Stadthalle in Wien, zum zweiten Mal ausgezeichnet. Das Sleep-Green-Hotels Mitglied erzeugt Energie unter anderem mit Hilfe von einer Solaranlage, einer Fotovoltaikanlage und drei Windrädern, selbst. Das Wasser für den Garten und die Toiletten, kommt vom hauseigenen Brunnen und alle 38 Zimmer im Passivhaus sind nur mit LED- und Sparlampen ausgestattet.
Zum ersten Mal hat dieses Jahr auch unser Mitglied Das Grüne Hotel zur Post in Salzburg (siehe Bild) den Preis für Nachhaltigkeit entgegen genommen. Auch in diesem Hotel, wie der Name schon sagt, wird auf Nachhaltigkeit großen Wert gelegt. Das fängt bei einem bewussten Umgang mit Abfall an und geht hinweg über eine umweltschonende Ausstattung und die Nutzung von alternativen Energien.
Zur Green Brand Austria Persönlichkeit 2014 wurde übrigens Sepp Eisenriegler, Pionier der Reparaturdienstleistung zur Abfallvermeidung, gewählt. Auch hier gilt wieder, Ehre, wem Ehre gebührt.