In Zeiten der WM steht Gewinnen hoch im Kurs. Jeder möchte seiner Nation stolz beim Finale zujubeln. Für Deutschland ging dieser Traum gestern in Erfüllung. Aber auch andere Auszeichnungen und Ehrungen sind durchaus erstrebenswert! Wie zum Beispiel der Sonderpreis der Georg Salvamoser Stiftung, der dieses Jahr, für überdurchschnittliches Engagement bei der Nutzung erneuerbarer Energien, an das Best Western Hotel Victoria in Freiburg gegangen ist. Der Preis ist einer der höchstdotierten Umweltpreise in Deutschland und wurde von dem Solarpionier Georg Salvamoser benannt.
Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung wurde aus einer Vielzahl hochrangiger Bewerbungen, für den von der Stadt Freiburg und der Georg-Salvamoser-Stiftung ausgelobten Sonderpreis, das Best Western Premier Hotel Victoria gekürt. Überzeugt hat das „Green Hotel“ durch eine Vielzahl an Maßnahmen: Passivhausstandard, Pelletheizung und thermische Solarenergie sorgen für eine hundertprozentige Deckung des Wärmebedarfs. Gekühlt wird das 1875 erbaute Hotel mit der Kälte des Grundwassers. Eine Photovoltaikanlage und Kleinwindräder auf dem Hoteldach sowie der Bezug von Ökostrom garantieren in Summe eine hundertprozentige erneuerbare Strombilanz.
Außerdem ist alleine die Lage des Hotels schon umweltfreundlich: zwischen Hauptbahnhof und Altstadt gelegen, ist das Hotel sehr gut öffentlich erreichbar. Auch zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie zum Beispiel das Archäologisches Museum Colombischlössle http://www.freiburg.de/pb/,Lde/237910.html kann man von dort aus zu Fuß gelangen. Und für alle längeren Strecken bekommen die Gäste des VictoriaHotels während ihres Aufenthaltes kostenlos Fahrkarten für den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr.
Das Hotel ist mit dieser nachhaltigen Denkweise aber kein Einzelfall: Was Freiburg so besonders macht, ist der „Freiburger Mix“, ein einzigartiges Zusammenspiel von politischen, wirtschaftlichen, geografischen und mentalitätsgeschichtlichen Faktoren. Auch wenn man das gesamte Stadtbild betrachtet, zeichnet sich hier ein Trend ab: Solaranlagen auf zahlreichen Dächern von öffentlichen Gebäuden und Privathäusern. Da kommt es doch sehr gelegen, dass Freiburg mit über 1.800 Sonnenscheinstunden pro Jahr eine der sonnenreichsten Städte in Deutschland ist…