Der Herbst ist im vollen Gange, der Winter steht bereits vor der Tür. Höchste Zeit also die dicken Winterjacken und Mäntel auszupacken oder sich gleich ganz neu einzukleiden. Wenn Sie im Winter nicht nur warm gehalten werden, sondern auch Ihrem Gewissen und Ihrer Umwelt etwas Gutes tun wollen, sollten Sie auf fair produzierte Jacken und Mäntel setzen.
Mittlerweile hat sich auch die Fashion-Industrie gewandelt und wurde um einige Marken reicher, die sich Fairtrade und Bio auf die Fahne schreiben. Der Markenhersteller Patagonia stellt fair produzierte Jacken zu angemessenen Preisen her. Auch Bleed ist eine der alteingesessenen Marken, die schon seit längerer Zeit Fairtrade-Kleidung anbieten. Mit ihren „Lederjacken“ aus Kork haben Bleed sogar die Lederindustrie aufgemischt und eine hervorragende Alternative entwickelt.
Auch die Marke Armedangels sorgt für faire Bezahlung der Fabrikarbeiter und Baumwollpflücker. All ihre Produkte sind aus hervorragendem Material in bester Bio-Qualität hergestellt.
Das Label LangerChen produziert fast ausschließlich nur Jacken und Mäntel. Maximale Transparenz bei der Herstellung der Produkte steht an oberster Stelle. Der Kunde kann jeden Produktionsschritt nachvollziehen und für die Verarbeitung werden keinerlei umweltschädliche Chemikalien genutzt.
Wenn Sie noch Kleidung für die kalten Herbst- und Wintertage benötigen, dann scheuen Sie sich nicht, ein wenig mehr Geld für hervorragende und fair produzierte Waren auszugeben. Sie tun damit nicht nur sich selbst sondern auch der Welt einen Gefallen. Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen!
Foto: © EVRARD WENDENBAUM