…so das Motto von Changemaker. Organic, Fair & Social, Recycling, Swiss Made, Handmade, Eco-Friendly und Energy-Efficient, sind die Icons, mit denen der Laden (mit Standorten in der Schweiz und einem Onlineshop) seine Produkte kennzeichnet. Ein besonderes Geschäft, das sich vorgenommen hat, Produkte mit Geschichte zu verkaufen. Alle kleinen Geschenksideen, Dekoartikel, Haushaltsgeräte, Spielsachen und auch Kleidungsstücke und Accessoires werden von fair entlöhnten ArbeiterInnen und von Kleinmanufakturen, die ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Natur ernst nehmen, erzeugt.
Für Changemaker-Produkte, welche zum Beispiel das Organic Icon tragen, sind nur Rohstoffe aus kontrolliert ökologischem und/oder biologischem Anbau verwendet worden. Das heisst, es wurden keine Pestizide oder Pflanzenschutzmittel eingesetzt und keine gentechnisch veränderten Organismen beigemischt. In dieser Kategorie befinden sich zum Beispiel die Reinigungsmittel von EMKraft, ein Unternehmen, welches, wie auch zum Beispiel Multikraft, Reinigungsmittel auf Basis von Mikroorganismen erzeugt. (Mehr dazu im nächsten Artikel, erscheint am 23.03.2015)
In der Kategorie Fair & Social befinden sich Produkte die fair gehandelt und/oder unter sozialverträglichen Bedingungen hergestellt werden. Wichtig sind eine existenzsichernde Entlöhnung der Arbeiter/innen sowie gerechte Arbeitskonditionen in den Ländern des Südens. Ebenfalls unter dieses Symbol fallen Produkte aus sozialen Einrichtungen wie beispielsweise Behindertenwerkstätten in der Schweiz und Europa oder aus kleinen Manufakturen und Handwerksbetrieben, die sich durch soziales Engagement auszeichnen. Was man hier findet sind zum Beispiel Schuhe von Toms. Dieses Unternehmen verfolgt eine einzigartige Strategie mit karitativem Grundgedanken. Für jedes Paar Schuhe, das das Unternehmen verkauft, wird ein Paar neue Schuhe an Kinder in Not in Latein-/Südamerika, Afrika oder Asien gespendet. (Mehr dazu in dem Artikel „One for One“, erscheint am 13.03.)
Sind Produkte mit Recycling gekennzeichnet sind sie direkt oder indirekt rezykliert oder rezyklierbar und tragen so zur Verminderung der Abfallberge bei. Direktes Recycling bedeutet, dass aus Abfallprodukten neue Produkte geschaffen werden. Beim indirekten Recycling werden die Abfallprodukte in ihre Ursprungsmaterialien zurückverwandelt und dann weiterverwertet. Hier gibt es zum Beispiel Haushaltsgummis die aus alten Fahrradschläuchen erzeugt werden. Gefunden werden diese unter dem klingenden Namen „Plattfuss“.
Das Icon Swiss-Made steht für regionale Designer, lokaler Kleinmanufakturen und sozialer Einrichtungen. Es ermöglicht, die Schweizer Traditionen sowie kulturelle Eigenheiten zu fördern. Die regionale Produktion steht aber auch für kurze Transportwege und somit für mehr Klima- und Umweltschutz. Bei Handmade handelt sich um Stücke, die mit viel Zeit und Aufwand produziert wurden und daher oft nur in kleinen Mengen erhältlich sind. Viele dieser Produkte sind Einzelstücke und daher besonders wertvoll. Handarbeit ermöglicht es, Heimarbeit vor allem von Frauen in Entwicklungsländern – aber auch bei uns – zu fördern und alte Handwerkstraditionen am Leben zu erhalten.
Eco-Friendly steht für ökologische, umweltfreundliche Produkte. Sie werden in der Regel aus biologischen oder alternativen Rohstoffen hergestellt, die in der Gewinnung und der Weiterverarbeitung deutlich umweltschonender sind als herkömmliche Materialien – beispielsweise indem sie Ressourcen schonen, CO2-neutral oder biologisch abbaubar sind. Dazu zählen beispielsweise die Poster des Ökolabels Holstee. Der Bestseller sind die 15 Lebensweiseheiten des Schweizers Fabian Pfortmüller, genannt „Holstee Manifesto“. (Mehr dazu in dem kommenden Artikel, erscheint am 18.03.2015)
Energy-Efficient-Produkte benötigen – in ihrer Herstellung oder ihrem Gebrauch – weniger Strom oder weniger Wasser als herkömmliche Produkte, sind möglicherweise solarbetrieben oder generell klimafreundlich. Ihre Energieeffizienz ist hoch, da das Verhältnis von Energieeinsatz zu gewünschtem Nutzen optimiert ist. Ein Vorzeigeprodukt dazu sind die mit USB-Anschluss aufladebaren Batterien von Moixa.
Um ihre eigenen Batterien wieder mal aufzuladen, kommen Sie doch wieder mal vorbei in einer unserer Hotels. Garantiert Eco-Friendly und Fair & Social!