Jeder kennt das Gefühl. Im Kühlschrank findet sich nichts Essbares und der Magen fängt an zu knurren. Oder man hat mal wieder vergessen sich eine Lunchbox für die Arbeit vorzubereiten und möchte seine Mittagspause nicht hungrig verbringen müssen.
Was gibt es da Besseres als beim nächstliegenden Take-away Restaurant eine lecker Mahlzeit für unterwegs zu besorgen? Es gibt nur einen Haken an der Sache: Das Essen der Take-away Lokale kommt meist mit einem Haufen Plastik- und Styropormüll, der nach dem Verzehr der Mahlzeit direkt in die Tonne wandert. Das ist weder vorteilhaft für die Umwelt noch für unseren Körper.
Um dieses Problem zu beseitigen haben sich Mustafa, Veronika, Sabrina und Hendrik etwas Besonderes einfallen lassen: Das sogenannte „Tiffin-Projekt“. Die lästigen Einwegverpackungen sollen der Vergangenheit angehören, indem sie durch praktische „Tiffin-Boxen“ aus echtem Edelstahl ausgetauscht werden. Die Idee stammt ursprünglich aus Mumbai in Indien. Hier werden seit über 100 Jahren solche Behälter eingesetzt um unnötigen Müll zu sparen. Am Tag werden dort etwa 200.000 Gerichte in Tiffin-Boxen geliefert.
Im Jahre 2014 beschloss Gründer Mustafa dem Plastikmüll in seinem Haushalt den Kampf anzusagen und holte die Tiffin-Box nach Deutschland. Mittlerweile ist eine große Anzahl an Haushalten bereits mit den umweltfreundlichen Boxen ausgestattet.
Um noch mehr für die Umwelt zu tun beschlossen die Vier das Projekt auf Take-away Restaurants auszuweiten. Statt einer herkömmlichen Verpackung soll man die Option bekommen auf die Tiffin-Box zurückzugreifen. Dazu kann man die Behälter ganz einfach gegen ein kleines Pfand in den teilnehmenden Restaurants ausleihen und mitnehmen wo immer man will.
Um das Projekt finanzieren zu können starteten die Vier eine Crowdfunding Aktion auf Startnext. Die Kampagne ist bereits beendet und hat ihr Ziel von 30.000 € erreicht. In Zukunft steht nachhaltigem Take-away also nichts mehr im Weg. Haltet die Ohren offen um euch über Neuigkeiten zum Thema Tiffin-Boxen zu informieren.
Weitere Infos zum Tiffin-Projekt gibt es hier: